ABOUT
Über uns, das Haus und seine Geschichte.
„Veränderung ... ist am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön!“
Seit den 60er Jahren war „Klaar Kiming“ für Feriengäste ein geliebter Ort und im Besitz der Familie Mullikas. Zum Jahreswechsel 2021/22 ist das Gästehaus mit den 8 Ferienwohnungen in unsere Hände übergegangen.
Der schlichte Bau thront auf einem zwischen Wattenmeer und Nordseestrand gelegenen erhöhten Dünengrundstück in Wittdün. Was heute gut besiedelt ist, war bis zum Ende der 1880er Jahre eine reine Dünenlandschaft. Wittdün wurde erst im Jahr 1890 an einem neuen Fähranleger zum Festland als Urlaubsort gegründet und ist damit der jüngste Ort der Insel.
In den letzten Jahren haben wir renoviert und modernisiert. Eine Wohnung nach der anderen wurde komplett generalüberholt und hat einen neuen frischen Look bekommen. Schließlich haben wir uns auch an die Umgestaltung des Aussenbereichs mit dem Dünengarten gemacht. Und noch immer ist eine Menge zu tun …
Wir freuen uns, Sie bald als Gäste begrüßen zu können. Willkommen bei TIDE4!
HALLO UND MOIN!
Wir sind das Team rund um TIDE4. Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Constanze
DIE ENTDECKERIN
Eher zufällig war die gebürtige Heidelbergerin über die Verkaufsanzeige für das Gästehaus gestolpert. Lediglich ein paar Zeilen und ein kleines Foto - aber sie wusste: das könnte etwas Besonderes sein! Schon lange hatte sie nach einem Haus am Meer gesucht und auf ihrer Suche viele schöne Orte gesehen. Doch letztendlich sollte es Amrum sein! Constanze ist Ihr Ansprechpartner und kümmert sich um alle Belange unserer Gäste. Daneben ist ihr die Gestaltung des Dünengartens eine Herzensangelegenheit. Mit TIDE4 hat sie sich ihren persönlichen Lebenstraum erfüllt.

Rebecca
DIE WELTENBUMMLERIN
Rebecca und Constanze kennen sich bereits ihr halbes Leben und haben so einige Projekte gemeinsam gemeistert. TIDE4 ist bis dato bestimmt ihr Größtes. Beruflich ist die waschechte Texanerin viel in der Welt herum gekommen und pendelt regelmäßig zwischen den USA und Europa. Viel hat sie auf ihren Reisen gesehen. Doch die kleine Insel im Wattenmeer ist zu ihrem zweiten Zuhause geworden. Rebecca bringt eine Menge Know-how im Renovieren alter Häuser mit und hat den Umbau der Apartments nicht nur aktiv begleitet, sondern vieles selbst umgesetzt.

Nicola
DIE PLANERIN
Die Dritte im Team bringt eine Menge Erfahrung mit im Realisieren diverser Projekte. Nicola ist eine vielseitige Autodidaktin, die all die gemeinsamen Ideen rund um TIDE4 strukturiert und planerisch umsetzt. Ob es um die Erstellung der Webseite geht oder um die Entwürfe für die Umgestaltung der Apartments: sie bringt die Visionen zu Papier, um sie dann Realität werden zu lassen. Daneben kümmert sich Nicola um Webseite und Marketing und betreut die Social Media Aktivitäten.

DAS HAUS
Eine kleine Zeitreise. Woldemar und Edith. Ohne die beiden würde es TIDE4 heute nicht geben. In den 1960er Jahren haben sich die beiden ihren Traum erfüllt und ein Haus oben auf einem Dünengrundstück gebaut. In dem gerade erst aufstrebenden Örtchen Wittdün war es noch ein ziemlicher Solitär, denn drumherum gab es fast keine anderen Häuser. Nur Sand. Und unverbauter Blick bis hin zum Amrumer Leuchtturm. Nach und nach wuchs der Ort und es kamen weitere Häuser hinzu ... In den 1970er Jahren wurde das Haus dann erweitert. Ein Anbau im Westen vergrößerte den vorhandenen Wohnraum. Und durch einen Anbau im Osten kamen 4 weitere Ferienwohnungen hinzu. „Klaar Kiming“ (Friesisch für „Klare Sicht“) prangte an der Fassade und zahlreiche Gäste gingen hier im Gästehaus Mullikas ein und aus - fast 60 Jahre lang. Nach dem Tod der Eltern übernahmen die drei Schwestern Frauke Schmid, Hilke Lehnig und Sabine Stummer das Gästehaus und fanden mit Tanja Hansen eine Verwalterin, die sich um Haus und Gäste kümmerte. Im November 2007 gab sie die Betreuung an Gaby Seesemann weiter, eine echte Insulanerin. 2022 haben wir es schließlich übernommen. Und mit dem Haus auch ein Stück Familiengeschichte.

DER DÜNENGARTEN
Vom Wildwuchs zur Wohlfühloase TIDE4 steht etwas erhöht auf einem 2000qm großen Dünengrundstück. Als wir das Haus 2022 übernommen haben, war drumherum eher Dschungel als Garten. Die Natur hatte hier schon vor längerer Zeit das Kommando übernommen. Es so zu belassen war keine Option, denn für die Gäste sollte der Garten ja nutz- und erlebbar werden. Doch statt alles plattzumachen, wollten wir das Gelände in einen echten Dünengarten verwandeln – nicht steril und gezähmt, sondern natürlich, typisch Amrum, erholsam. Einen Ort, an dem unsere Gäste nicht nur durchatmen, sondern auch die besondere Landschaft der Insel hautnah erleben können. Noch sind wir dran, den wilden Bewuchs zu bändigen und Raum für heimische Pflanzen und Dünenatmosphäre zu schaffen. Bestimmt wird es noch ein Weilchen dauern, bis alles so gewachsen ist, wie wir uns das vorstellen, aber mittlerweile wartet auf jede Ferienwohnung ein eigener Strandkorb im Dünengarten – Ihr ganz persönlicher Lieblingsplatz für entspannte Stunden mit Nordseebrise, einem guten Buch oder einfach zum Seele-baumeln-lassen. Suchen Sie sich gern Ihr Plätzchen – der Korb gehört Ihnen!.

